Die Berechnung von Immobilienrenditen ist kompliziert und von Fall zu Fall unterschiedlich. Vertrauen Sie nicht auf die im Exposé angegebenen Kalkulationen. Diese sind in den meisten Fällen sehr blauäugig und nicht auf Ihre Situation zugeschnitten. Übernehmen Sie immer selbst die Prüfung und achten Sie darauf, dass anfallende Kosten einbezogen werden.
Üblicherweise finden Kaufnebenkosten, sowie Betriebskosten, keinerlei Berücksichtigung. So ist es leicht, sich ein Investment schön zu rechnen. Am Ende des Tages kommt es allerdings darauf an, dass Sie einen vernünftigen Gewinn erzielen, der das eingegangene Risiko rechtfertigt. Prüfen Sie genau, welche nicht-umlagefähigen Kosten auf Sie zukommen. Die Informationen dazu finden Sie in der Nebenkostenabrechnung des Verwalters. Zudem sollten Sie die Höhe der monatlichen Instandhaltungszahlung bewerten und mit dem Zustand der Immobilie, sowie der geplanten Instandhaltungen vergleichen. Diese können Sie den Protokollen der Eigentümerversammlung entnehmen.