Immobilienpreise und Standortanalyse Dortmund
Der Immobilienmarkt in Dortmund
Kontinuierlich auf Wachstumskurs:
Standort
Dortmund
Im Fokus einer Standortanalyse für die nordrhein-westfälische Großstadt Dortmund steht auf der einen Seite der Immobilienmarkt als Angebot, und auf der anderen die Entwicklung des gewerblichen sowie des privaten Nutzermarktes als Nachfrage. Faktoren wir Wohnungsbau und wie Privatisierung, wie Kaufkraftniveau bis hin zum Kultur- und Bildungsangebot sind ausschlaggebend für die Entscheidung, sich als Investor in eine Kapitalanlage wie Büroimmobilie, Gewerbepark oder Mehrfamilienhaus zu engagieren.
Standortanalyse für Anlageimmobilien in der Industriemetropole Dortmund
Mit ihren 590.000 Einwohnern auf der Fläche von 280 km² ist Dortmund die größte Stadt im Ruhrgebiet. Ein weithin bekanntes Wahrzeichen sind die Dortmunder Westfalenhallen mit der Halle 1 direkt am Ruhrschnellweg, der früheren Bundesstraße B 1 als der heutigen A 40. Innerhalb der Metropolregion Rhein-Ruhr bindet Dortmund als Wohn- und Arbeitsstandort rund 11 Mio. Einwohner, Pendler und Studierende.
Stadtprofil Dortmund mitsamt Entwicklung der letzten zehn Jahre
Die heutige Attraktivität der Stadt, die aufgrund ihrer Lage als das Tor zum Sauerland bezeichnet wird, ist ein Mix aus Industriewandel von Kohle und Stahl hin zu Hightech sowie aus einem breiten Dienst- und Finanzdienstleistungsangebot. Der gewerbliche Bereich hat sich im vergangenen Jahrzehnt mit Anlageimmobilien wie neue Parkhäuser, moderne Gewerbeparks bis hin zu Hotels spürbar verändert. In den Randgebieten hin zum Münsterland und zum Sauerland werden die wenigen noch vorhandenen Baulücken zunehmend geschlossen. Hotspots mit Strahlkraft weit über die Stadtgrenzen hinaus sind das Deutsche Fußballmuseum, die Event Location Dortmunder U sowie der Westfalenpark mitsamt dem Florianturm direkt neben den Westfalenhallen.
Warum E1 Holding wählen?
Die E1 International Investment Holding GmbH ist seit 2007 im Immobiliengeschäft tätig. Das bisherige Transaktionsvolumen beträgt über 2,4 Mrd. EUR bei über 4.700 Immobilientransaktionen. Die E1 Holding ist Ihre Antwort auf das Immobiliengeschäft. Erhalten Sie erstaunliche Investitionsabkommen, wenn Sie eine Immobilie kaufen und vom Verkauf einer Immobilie profitieren.
Senden Sie uns eine E-Mail, um mehr zu erfahren.
Dortmund: Infrastruktur mit Verkehr, Büroimmobilien und Kapitalanlageimmobilien
Dortmund ist auf jedem Verkehrsweg bestens erreichbar; vom Flughafen Dortmund-Wickede über den Dortmund-Ems-Kanal, bis hin zum Schienenverkehr als ICE-Kreuzungsbahnhof mit knapp 20 Bahnsteigen sowie zur Anbindung an ein Dutzend Autobahnen und Bundesstraßen. Diese exponierte Infrastruktur macht die Stadt überaus interessant für Investoren in Kapitalanlageimmobilien, und in der Folge davon auch für Immobilien- nebst Investmentmaklern. Ungeachtet einer relativ hohen Arbeitslosenquote im hohen einstelligen Bereich zeigt der Wohnungs- und Immobilienmarkt eine insgesamt positive Entwicklung mit steigenden Immobilienpreisen, Büro- und Wohnungsmieten.
Positive Wirtschafts- und Arbeitssituation mit Ärztehäusern, Fachmarkt- und Einkaufszentren in Dortmund
Hochschulen, Forschungsinstitute sowie etwa 160 Schulen bis zur Sekundarstufe II bieten krisenfeste Dauerarbeitsplätze. Als deutschlandweites Zentrum der Versicherungswirtschaft haben Versicherer wie Continentale und Signal-Iduna seit jeher ihren Stammsitz hier am Ort. Weitere große Arbeitgeber sind Konzerne aus der Energiebranche wie Thyssengas oder DEW21, die Dortmunder Energie- und Wasserversorgung. Der Westenhellweg ist eine knapp ein Kilometer lange Flaniermeile in der Innenstadt mit Filialen von Kaufhof & Karstadt über Peek & Cloppenburg bis H&M und Douglas Parfümerie. Ärztehäuser und Kanzleien prägen das Innenstadtbild, während auf der grünen Wiese Fachmärkte, Gartencenter, Baumärkte oder Supermarktketten präsent sind.
On und Off Market Immobilien für Privat und Gewerbe
Wie es heißt, ist in Dortmund sowohl der On Market als auch der Off Market Immobilienbereich in ständiger Bewegung. Die erstklassigen Wohnlagen sind verteilt auf Stadttele wie Wichlinghofen, Eichlinghofen, Wellinghofen oder Lücklemberg. Der örtliche Immobilienmarkt ist für private Investoren ebenso wie für Kapitalanleger in Gewerbe deswegen aktuell so interessant, weil weder bei Kauf noch bei Miete Höchstpreise erwartet werden. Für das langfristige Immobilieninvetment in Dortmund ist das gleichbedeutend mit verborgenem Potential oder anders gesagt stillen Reserven bei Wert- und Renditesteigerung. Erschlossenes Bauland ist zum Preis ab 250 bis zu 500 Euro/m² zu haben, und Wohneigentum kostet ab 1.700 bis 3.000 Euro/m². Das Niveau für die Kaltmiete pendelt sich zu Beginn des neuen Jahrzehnts im Durchschnitt bei neun Euro/m² aufwärts ein.
Immobilien Prognose 2030 für Rendite, Grundstückspreise und Preisentwicklung
Dortmunds Immobilienmarkt expandiert und floriert. Nach dem erfolgreich abgeschlossenen Strukturwandel geht es mit den Wohn- und Gewerbeimmobilien auch in den kommenden Jahren stetig bergauf. Dieser Aufwärtstrend ist wie ein Garant für gute bis sehr gute Immobilienrenditen bei marginalem Leerstand. Mit zunehmender Zahl an Haushalten und Einwohnern steigt auch der Bedarf sowohl an Wohnraum als auch an Gewerbeflächen.
Kurz gesagt: Dortmunds Immobilienmarkt blüht und gedeiht!
Sie haben ein attraktives Immobilienangebot in Dortmund?
Schicken Sie uns gerne formlos die wichtigsten Eckdaten zu Ihrem Angebot und sichern Sie sich eine zügige Prüfung Ihrer Offerte.
Benötigte Eckdaten:
Kaufpreis, Standort, Mieteinnahmen, Anzahl der Einheiten, Vermietbare Fläche, Grundstücksgröße, Baujahr, Leerstand prozentual, das wars …
Immobilien Ankauf Dortmund
Ankauf
Dortmund
Ob Wohnimmobilien, unbebaute Grundstücke, langfristig vermietete Gewerbeimmobilien, renovierungsbedürftige Mehrfamilienhäuser oder spezielle Seniorenimmobilien – E1 Investments ist der erste Ansprechpartner für den Ankauf von Immobilien aller Art bundesweit und international.
E1 Investments Dortmund
Von-Der-Tann Straße 18, 44143 Dortmund
Tel.: +49 (231) – 187 159 96
Fax.: +49 (231) – 187 159 46
Mobil: +49 (162) – 2000 886
Sie haben noch Fragen oder möchten uns ein Angebot in Dortmund unterbreiten?
Wir freuen uns auf Ihr Angebot in Dortmund!
Bleiben Sie immer auf dem aktuellen Stand
Unsere Pressemeldungen
Maklerrecht ab Dezember 2020
Maklerrecht ab Dezember 2020 Worauf müssen Immobilienmakler ab dem 23.12.2020 achten? Zur Information für unsere Makler und E1 Lizenznehmer: Kurz vor Weihnachten gab es eine Veränderung bei der Maklerprovision: Das neue Gesetz zur Maklerprovision ab 23. Dezember 2020 wurde bereits im Juni vom Deutschen Bundestag verabschiedet und tritt nun pünktlich noch vor dem Jahreswechsel in
Immobilienmarkt Boomt
E1 Holding expandiert mit 3 weiteren Standorten 2 x Berlin und 1x Köln Die E1 Holding expandiert mit drei weiteren Standorten Der Immobilienmarkt boomt trotz Corona, und auch die E1 Holding wächst erfolgreich weiter. In Deutschland kommen zu den bereits bestehenden 43 Standorten nun drei neue hinzu. Zwei davon befinden sich in Berlin, einer in
Thema Jahresende Geschäft im Immobilien
Thema Jahresende Geschäft im Immobilien Jahresende Geschäft Immobilien Jahresende Geschäft Immobilien – High Noon für Makler, Investoren und Immobilieneigentümer Bekanntermaßen finden, gemessen an dem durchschnittlichen Jahresumsatz, rund um den Jahreswechsel die meisten Transaktionen auf dem Immobilienmarkt statt. Das gilt sowohl On als auch Off Market. Anlass genug für einige Tipps mit dem Ziel, aus den
Immobilienblase Deutschland
Immobilienblase Deutschland Droht ein massiver Crash? Die Preise für Immobilien haben sich in Deutschland in den vergangenen Jahren deutlich gesteigert. Nach der weltweiten Immobilienkrise vor etwas mehr als zehn Jahren werden erneut Befürchtungen laut, dass es eine Immobilienblase Deutschland geben könnte. Experten warnen davor, dass sich in vielen Regionen in unserm Land die Preise für
Wann Fallen Immobilienpreise
Wann fallen Immobilienpreise? Der Immobilienmarkt folgt anderen Regeln Der Immobilienmarkt folgt anderen Regeln als die Märkte anderer Produkte. Wer als Antwort auf die Frage „Wann fallen Immobilienpreise?“ einfach auf das Gesetz von Angebot und Nachfrage verweist, greift definitiv zu kurz. So unterliegt der Immobilienmarkt beispielsweise einer weitreichenden staatlichen Regulierung, die insbesondere Wohnimmobilien betrifft. Aktuell wird
Auch in Krisenzeiten erfolgreich mit Immobilien
Auch in Krisenzeiten erfolgreich mit Immobilien Die Corona Krise hat den Die Corona Krise hat den Immobilienmarkt längst erreicht. Das wirft die interessante Frage auf, ob ein Immobilienmakler oder ein Immobilieninvestor eigentlich zu den Gewinnern oder zu den Verlierern dieser Krise gehört. Sicher wird der eine oder andere private Immobilieneigentümer seine Verkaufspläne vorerst zurückstellen und
Investoren sind auf der Suche nach Immobilien wie noch nie!
Investoren sind auf der Suche nach Immobilien wie noch nie! Es ist keine neue Erkenntnis aus der Coronakrise dass Anleger in Krisenzeiten in Sachwerte wie Immobilien flüchten. Das ist während der Coronakrise nicht anders. Dennoch sollten Sie als Immobilieneigentümer, Immobilieninvestor oder Immobilienmakler nicht davon ausgehen, dass sich der Immobilienmarkt wie in jeder anderen Wirtschaftskrise entwickeln
Die Zukunft der Immobilienmakler
Die Zukunft der Immobilienmakler Schon länger hat die Bundesregierung Schon länger hat die Bundesregierung die Immobilienmakler ins Visier genommen. Die Kaufpreise und Mieten für private Verbraucher sind in den letzten Jahren stark gestiegen, insbesondere in städtischen Regionen. Um den Preisanstieg irgendwie zu bremsen, sind nicht nur die Vermieter über die so genannte Mietpreisbremse gesetzlich in
Corona News – neidvoller Blick auf die Immobilien Branche
Pressemitteilung: Immobilien Branche Corona News – neidvoller Blick auf die Immobilien Branche Das Coronavirus wirbelt spätestens seit Mitte März das gesamte private sowie wirtschaftliche Leben im In- und im Ausland heftig durcheinander. Davon betroffen ist auch die Immobilienbranche. Für den motivierten Immobilienmakler, der das neue Jahrzehnt mit viel Engagement, neuen Ideen und Zielsetzungen begonnen hat,