fbpx

Kredit für Immobilie im Ausland

Kredit für Immobilie im Ausland leicht gemacht

Ein Kredit für Immobilie im Ausland ist meist nicht so leicht zu erhalten. Viele Banken sperren sich und benötigen große Sicherheiten, um Anleger beim Kauf eines solchen Objekts zu unterstützen. Als national wie auch international tätiges Immobilienunternehmen kennt sich die E1 Holding bestens auf dem Markt aus und kennt die Ansprüche seiner Kunden. Darum werden Anfragen von Klienten, die nicht genügend Eigenkapital haben und dennoch in ein Haus, Wohnung oder gewerbliches Gebäude investierten wollen, gewissenhaft geprüft. Am Ende steht oft dank des großen Netzwerks und der umfangreichen Kontakte der E1-Experten die genau passende Finanzierungslösung.

Verschieden Möglichkeiten

Dabei werden von den Experten alle Möglichkeiten ausgelotet, sodass am Ende der richtige Kredit für Immobilie im Ausland steht. Ob klassischer Kredit bei der Hausbank oder ein Darlehen bei der Bausparkasse – zunächst werden die nahestehenden Lösungen in Angriff genommen. Weiter werden die Konditionen bei Private Banking oder den sogenannten Mezzanine-Krediten genau geprüft. Die Immobilienhändler der E1 Holding stehen den Kunden für den Kredit für Immobilie im Ausland an den zahlreichen Standorten kompetent und diskret zur Verfügung.

Klassischer Kredit bei der Hausbank

Als erster Finanzierungsvorschlag wird die Möglichkeit eines Hausbank-Kredits durchleuchtet. Diese Option hat viele Vorteile. Zum einen kennt die Bank den Kunden, es entfällt viel Papierkram und der Kredit kann unter Umständen zeitnah gewährt werden. Allerdings sind persönlicher Kontakt und lange Mitgliedschaft als Kunde keine bindende Garantie, dass die Hausbank den Kredit für Immobilie im Ausland gewährt. Denn der Kundenberater entscheidet oft nicht allein über die Vergabe. Die wirtschaftlichen Verhältnisse und die Schufa-Auskunft erfolgt elektronisch oder von Dritten. Zudem muss die Hauptverwaltung der Bank – die den Kunden meist nicht kennt – am Ende noch grünes Licht geben. Oft verlangen Bank für einen Immobilienkauf im Ausland auch weitere Sicherheiten. So kann sich die Bewilligung der Finanzierung in die Länge ziehen und am Ende gar scheitern.

Langjährig erfahrene Immobilien Makler für die Bestandskundenbetreuung gesucht!

Online-Kredit oder Bauspardarlehen als Alternative?

Oft scheinen Online-Kredite die bessere Variante aufgrund günstigerer Konditionen für einen Kredit für Immobilie im Ausland zu sein. Allerdings wird die Bonität des Kunden per Software überprüft. Ist diese weniger gut, wird der Kredit auf keinen Fall gewährt. Die E1 Holding kann hier als Partner ins Boot geholt werden. E1 pflegt hervorragende Kontakte zu diversen Banken und können so die Kreditvergabe begleiten und im Einzelfall sogar noch bessere Konditionen herausholen. Dafür erhält das Unternehmen nach erfolgreichem Abschluss der Finanzierung entweder vom Kunden oder der jeweiligen Bank eine Vermittlungsgebühr. Auch sogenannte Bausparsofortdarlehen der Bausparkassen können eine gute Alternative zur Finanzierung sein. Hier verfügt die E1 Holding über ein großes Netzwerk, um die genau passende Bausparkasse für das Projekt zu finden. Mit der Bausparkasse Mainz arbeitet die E1 etwa erfolgreich bei der Finanzierung zusammen.

Kredit für größere Projekte

Ein Kredit für Immobilie im Ausland funktioniert mit Private Banking und Mezzanine-Kapital. Diese Optionen sind passend für die Finanzierung von größeren gewerblichen Immobilien sowie dem Kauf von Mehrfamilienhäusern. Auch hier verfügt die E1 Holding über gute Kontakte, um die optimale Form des Kredit für Immobilie im Ausland erfolgreich umzusetzen.

Sie haben noch Fragen oder möchten den Immobilien Franchise testen?

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Bleiben Sie immer auf dem aktuellen Stand

Unsere Pressemeldungen

E1 Plus: Halbes Jahr, voller Erfolg

E1 Plus: Halbes Jahr, voller Erfolg Die kostenlose Plattform für die weltweite Großimmobilien-Vermittlung Eine Idee – und ihr Durchbruch: Im Februar 2022 startete E1 Plus, eine kostenlose Software-Plattform für Angebot und Nachfrage für die diskrete Vermittlung von Off-Market-Anlage-Immobilien. Seitdem wuchsen die Nutzer- und Anbieter-Zahlen rasant. „Erfinder“ von E1 Plus ist die E1 Holding, der deutsche Marktführer im Segment

Read More »

Maklerrecht ab Dezember 2020

Maklerrecht ab Dezember 2020 Worauf müssen Immobilienmakler ab dem 23.12.2020 achten? Zur Information für unsere Makler und E1 Lizenznehmer: Kurz vor Weihnachten gab es eine Veränderung bei der Maklerprovision: Das neue Gesetz zur Maklerprovision ab 23. Dezember 2020 wurde bereits im Juni vom Deutschen Bundestag verabschiedet und tritt nun pünktlich noch vor dem Jahreswechsel in

Read More »

Immobilienmarkt Boomt

E1 Holding expandiert mit 3 weiteren Standorten 2 x Berlin und 1x Köln Die E1 Holding expandiert mit drei weiteren Standorten Der Immobilienmarkt boomt trotz Corona, und auch die E1 Holding wächst erfolgreich weiter. In Deutschland kommen zu den bereits bestehenden 43 Standorten nun drei neue hinzu. Zwei davon befinden sich in Berlin, einer in

Read More »
Thema Jahresende Geschäft im Immobilien

Thema Jahresende Geschäft im Immobilien

Thema Jahresende Geschäft im Immobilien Jahresende Geschäft Immobilien Jahresende Geschäft Immobilien – High Noon für Makler, Investoren und Immobilieneigentümer Bekanntermaßen finden, gemessen an dem durchschnittlichen Jahresumsatz, rund um den Jahreswechsel die meisten Transaktionen auf dem Immobilienmarkt statt. Das gilt sowohl On als auch Off Market. Anlass genug für einige Tipps mit dem Ziel, aus den

Read More »

Immobilienblase Deutschland

Immobilienblase Deutschland Droht ein massiver Crash? Die Preise für Immobilien haben sich in Deutschland in den vergangenen Jahren deutlich gesteigert. Nach der weltweiten Immobilienkrise vor etwas mehr als zehn Jahren werden erneut Befürchtungen laut, dass es eine Immobilienblase Deutschland geben könnte. Experten warnen davor, dass sich in vielen Regionen in unserm Land die Preise für

Read More »

Wann Fallen Immobilienpreise

Wann fallen Immobilienpreise? Der Immobilienmarkt folgt anderen Regeln Der Immobilienmarkt folgt anderen Regeln als die Märkte anderer Produkte. Wer als Antwort auf die Frage „Wann fallen Immobilienpreise?“ einfach auf das Gesetz von Angebot und Nachfrage verweist, greift definitiv zu kurz. So unterliegt der Immobilienmarkt beispielsweise einer weitreichenden staatlichen Regulierung, die insbesondere Wohnimmobilien betrifft. Aktuell wird

Read More »

Auch in Krisenzeiten erfolgreich mit Immobilien

Auch in Krisenzeiten erfolgreich mit Immobilien Die Corona Krise hat den Die Corona Krise hat den Immobilienmarkt längst erreicht. Das wirft die interessante Frage auf, ob ein Immobilienmakler oder ein Immobilieninvestor eigentlich zu den Gewinnern oder zu den Verlierern dieser Krise gehört. Sicher wird der eine oder andere private Immobilieneigentümer seine Verkaufspläne vorerst zurückstellen und

Read More »

Investoren sind auf der Suche nach Immobilien wie noch nie!

Investoren sind auf der Suche nach Immobilien wie noch nie! Es ist keine neue Erkenntnis aus der Coronakrise dass Anleger in Krisenzeiten in Sachwerte wie Immobilien flüchten. Das ist während der Coronakrise nicht anders. Dennoch sollten Sie als Immobilieneigentümer, Immobilieninvestor oder Immobilienmakler nicht davon ausgehen, dass sich der Immobilienmarkt wie in jeder anderen Wirtschaftskrise entwickeln

Read More »

Die Zukunft der Immobilienmakler

Die Zukunft der Immobilienmakler Schon länger hat die Bundesregierung Schon länger hat die Bundesregierung die Immobilienmakler ins Visier genommen. Die Kaufpreise und Mieten für private Verbraucher sind in den letzten Jahren stark gestiegen, insbesondere in städtischen Regionen. Um den Preisanstieg irgendwie zu bremsen, sind nicht nur die Vermieter über die so genannte Mietpreisbremse gesetzlich in

Read More »
Need Help?
Scroll to Top