Immobilienpreise und Standortanalyse Ludwigshafen am Rhein

Der Immobilienmarkt in Ludwigshafen am Rhein

Kontinuierlich auf Wachstumskurs:

Standort
Ludwigshafen am Rhein

Ludwigshafen liegt am Rhein und genau gegenüber von Mannheim. Die Heimatstadt Helmut Kohls ist kreisfrei und wartet mit vielen attraktiven Standortfaktoren auf. So ist Ludwigshafen die zweitgrößte Stadt in Rheinland-Pfalz nach Mainz und nach Mannheim auch die zweitgrößte Stadt der Metropolregion Rhein-Neckar. 2,3 Mio. Menschen leben in der Metropolregion, die der siebtgrößte Wirtschaftsraum Deutschlands ist.

Bewohner Kennzahlen Ludwigshafen am Rhein für Immobilieninvestitionen

Ludwigshafen am Rhein liegt in Rheinland-Pfalz und hatte im Jahr 2016 166.621 Einwohner. Die Stadt hat eine Fläche von 77,55 km², dementsprechend leben dort 2.149 Menschen auf einem Quadratkilometer. Das Bevölkerungswachstum im Vergleich zum Vorjahr liegt bei 1,16 % – ein guter Wert, der für die Attraktivität der Stadt spricht. Im Jahr 1965 konnte die Stadt ihren historischen Höchststand hinsichtlich der Einwohnerzahlen verbuchen. 180.000 Menschen wohnten damals in Ludwigshafen. Die Zahlen sind ab diesem Zeitpunkt zunächst zurückgegangen, steigen seit 2015 aber wieder an. Großstadt war Ludwighafen erstmals im Jahr 1921, weniger als ein Jahrhundert nach der Stadtgründung.

Die Infrastruktur Ludwigshafen am Rhein - ideal für Kapitalanlageimmobilien

Das Autobahnnetz der gesamten Metropolregion ist hervorragend ausgebaut, wodurch Ludwigshafen ein beliebter Logistikstandort ist. Über die A6 können von Ludwigshafen aus sowohl der Osten als auch der Westen der Bundesrepublik erreicht werden. Für die Nord-Süd-Verbindung sorgen die A61 und die A65. Weitere wichtige Verkehrsverbindungen in Ludwigshafen sind die A650, die B9 und die B37.

Warum E1 Holding wählen?

Die E1 International Investment Holding GmbH ist seit 2007 im Immobiliengeschäft tätig. Das bisherige Transaktionsvolumen beträgt über 2,4 Mrd. EUR bei über 4.700 Immobilientransaktionen. Die E1 Holding ist Ihre Antwort auf das Immobiliengeschäft. Erhalten Sie erstaunliche Investitionsabkommen, wenn Sie eine Immobilie kaufen und vom Verkauf einer Immobilie profitieren.
Senden Sie uns eine E-Mail, um mehr zu erfahren.

Schienenverkehr in Ludwigshafen am Rhein

Darüber hinaus hält in Ludwigshafen der Eurocity mit einer Verbindung bis nach Österreich. Innerhalb der Metropolregion gibt es S-Bahnen, die Ludwigshafen mit Mannheim, Heidelberg und vielen weiteren Städten verbinden. Für den öffentlichen Nahverkehr innerhalb der Stadt sind Busse zuständig.

Rheinhafen Ludwigshafen am Rhein

Eine Besonderheit des Standorts ist der Rheinhafen, der ein wichtiger Warenumschlagplatz für den Schiffsverkehr auf dem Rhein ist. 120 Hektar Hafenfläche mit einem jährlichen Warenumschlag von rund 7 Millionen Tonnen und die direkte Versorgung der BASF mit Rohstoffen machen Ludwigshafen zum fünftstärksten Binnenhafen Deutschlands.

Flughafen

Der nächste Flughafen ist der Flughafen Frankfurt, der der größte Flughafen Deutschlands und auch einer der größten in Europa ist.

Wirtschaft & Erwerbslosenquote Ludwigshafen am Rhein

Der wichtigste Wirtschaftszweig in Ludwigshafen ist die Chemie. Mit BASF sitzt in Ludwigshafen am Rhein der größte Chemiekonzern der Welt (nach Umsatz). Im Umfeld von BASF sind weitere Konzerne der Chemiebranche angesiedelt, zum Beispiel die DyStar GmbH und die Rasching GmbH. Weitere in Ludwigshafen ansässige Unternehmen sind unter anderem die Pfalzwerke AG, Shell und die Sparkasse Vorderpfalz. Die Arbeitslosenquote in Ludwigshafen betrug im August 2018 7,9 % und lag somit über dem deutschen Durchschnitt von 3,4 %.

Immobilien und Investoren Kennzahlen Ludwigshafen am Rhein

Ludwigshafen am Rhein entwickelt sich immer mehr zu einem Standort für Forschung und Innovation. Auch hinsichtlich der Lebensqualität wird in der Stadt viel getan, um noch attraktiver zu sein und mehr Menschen anzuziehen. Investitionen in Gewerbeimmobilien oder in Wohnungen können in Ludwigshafen durchaus lukrativ sein. Interessenten haben die Wahl aus verschiedenen Anlageinvestitionen.

Grundlegende Immobiliendaten für Ludwigshafen am Rhein

Zu den beliebtesten Wohnviertel in Ludwigshafen am Rhein gehören Ludwigshafen Mitte, Oggersheim, Friesenheim, Mundenheim und Oppau. Auch Hemshof Nord ist beliebt, dieser Teil gilt als die Altstadt von Ludwigshafen und ist sehr quirlig.
Der Leerstand in der Stadt ist mit 2,4 % gering. Die Stadt wird immer beliebter und das merkt man auf dem Wohnungsmarkt.
Für eine 60 m² Mietswohnung werden in Ludwigshafen am Rhein 8,32 € pro Quadratmeter fällig. Die Preise sind somit im Vergleich zu vielen anderen deutschen Großstädten noch human, was für die Investition in Wohnungen reizvoll ist.

Investment in Immobilien: Prognose für Ludwigshafen am Rhein

Steigende Einwohnerzahlen, steigende Preise auf dem Immobilienmarkt und immer mehr Unternehmen, die in die Stadt kommen. Ludwigshafen entwickelt sich im Süden von Rheinland Pfalz zu einer der wirtschaftsstärksten Städte. Auch zum Leben wird Ludwigshafen immer attraktiver, die Stadt investiert viel in die Verbesserung der Lebensqualität. Eine Investition in Wohnungen oder eine Investition in Gewerbeimmobilien kann sich in Ludwigshafen auszahlen.

Beurteilung Immobilienmarkt - Ludwigshafen am Rhein

Eine sehr gute Infrastruktur, eine starke kommunale Wirtschaftsförderung und eines der größten Unternehmen der Welt: Ludwigshafen befindet sich mitten im Aufschwung und das Ende der Fahnenstange ist noch lange nicht erreicht.
Investoren können von noch bezahlbaren Preisen an einem wachsenden Standort mit viel Potenzial profitieren.

Sie haben noch Fragen oder möchten uns ein Angebot in Ludwigshafen am Rhein unterbreiten?

Wir freuen uns auf Ihr Angebot in Ludwigshafen am Rhein!

Need Help?
Scroll to Top