1.605 Wohngebäude, die in Eigentumswohnungen aufgeteilt sind, gibt es in Jena- das sind 11,29% aller Wohngebäude. Nur 6 dieser Gebäude sind in der Hand von Kommunen oder kommunalen Wohnungsunternehmen, das sind 0,04 Prozent der Wohngebäude. 53.000 Wohnungen in Jena sind in privater Hand, das sind nur 35 Prozent. Der Rest gehört Wohnungsbaugesellschaften, Immobilienfirmen und anderen Investoren. Mehr als jedes fünfte Haus in Jena ist vor 1919 erbaut worden. 21,33 Prozent der Wohngebäude sind Altbauten, was eine sehr hohe Zahl im bundesweiten Vergleich ist. Besonders sanierte Altbauten sind aufgrund ihres Charmes immer sehr beliebt und prägen zudem das Bild der Stadt positiv. 9,97 Prozent aller Gebäude sind zwischen 1950 und 1969 erbaut worden. Neubauten gibt es in Jena ebenfalls viele – 14,06 Prozent der Wohngebäude sind nach 2000 gebaut worden, was für das anhaltende Wachstum in den letzten Jahren spricht.