Immobilienpreise und Standortanalyse Bochum
Der Immobilienmarkt in Bochum
Immobilienmarkt Bochum
Standort
Bochum
Die kreisfreie Stadt Bochum ist ein Oberzentrum im Ruhrgebiet. Es ist eine Großstadt, die vor allem von dem Aufschwung und dem Niedergang der Bergbau- und Stahlindustrie geprägt wurde. Im 19. Jahrhundert lockten die großen Zechen schnell viele Arbeiter in die ländliche Region und die Bevölkerungszahl wuchs rasant. Mit dem sogenannten Zechensterben setzte ein wechselvoller Strukturwandel ein. Große Industriebetriebe wie Opel und Nokia kamen und gingen. Heute wird die Wirtschaft von den Branchen Dienstleistung, Logistik und Gesundheit getragen.
Bewohner Kennzahlen Bochum für Immobilieninvestitionen
Ihre Zukunft sieht die Arbeiterstadt als Standort für Dienstleistungen, Technologie und Hochschulen. Der Leitfaden „Bochum-Strategie“ gibt den Kurs für die weitere Entwicklung bis 2030 vor. Ziel ist: Bochum als Großstadt mit Lebensgefühl, modernem Stadtmanagement und als Talentschmiede im Ruhrgebiet zu etablieren. Aus dem gegenwärtigen Stand und den Zukunftsplänen der Stadt ergeben sich auch Chancen für Investoren. Dabei sind Investitionen in Gewerbeimmobilien und in Immobilien mit Wohnraum in Bochum gleichermaßen interessant sind.
Die Lebensqualität Bochum - ideal für Kapitalanlageimmobilien
Bereits jetzt punktet die Stadt mit urbaner Lebensqualität und kann ein moderates Bevölkerungswachstum vorweisen. Das Flair der Stadt wird auch von der stimmungsvollen Kneipenmeile „Bermuda3Eck“, der Kunstszene im Ehrenfelder „Viertel Vor“ und den Denkmälern der Industriekultur, wie der Zeche Hannover geprägt. Weit über die Region bekannt sind auch das Deutsche Bergbaumuseum und das Planetarium.
Kultur & Erholung in Bochum
Zu den erholsamen Orten in Bochum zählen der Landschaftsgarten Stadtpark mit Tiergarten und der Kemnader See am Stadtrand. Mit dem Musical Starlight Express lockt Bochum Millionen Gäste an. Doch das Rollschuh-Musical ist nur einer der Hotspots im Kulturangebot. Dazu gehören auch das renommierte Schauspielhaus, die Veranstaltungen in der Jahrhunderthalle, der Kulturbahnhof Langendreer und vieles mehr. Bochum ist ein florierender Hochschulstandort mit rund 56.000 Studierenden jährlich.
Bochum, eine Unistadt ideal für Studentenapartments
Der größte Teil davon studiert an der Ruhr-Uni-Bochum. Insgesamt sind in der Großstadt neun Hochschulen mit Hauptsitz oder einer Dependance vertreten. Darüber hinaus beheimatet die Stadt zahlreiche Institute für Forschung und Entwicklung, Weiterbildungseinrichtungen und Schulen aller Formen.
Immobilien und Investoren Kennzahlen Bochum
Im Jahr 1858 war Bochum noch ganze sechs Quadratmeter groß und zählte knapp 9000 Einwohner. Durch Eingemeindungen und Zuwanderungen wuchs die Stadt kontinuierlich und erreichte 1904 zum ersten Mal den Status einer Großstadt. Inzwischen hat sich Bochum auf eine Fläche von 145,66 km² ausgedehnt, auf der 364.920 Menschen leben. Diese Bevölkerungsdichte von 2.505 Einwohner pro Quadratkilometer hat sich im Vergleich zum Vorjahr geringfügig, um 0,05 %, verändert. Damit ist Bochum die sechstgrößte Stadt im Bundesland Nordrhein-Westfalen und ein attraktiver Standort für Anlageinvestitionen.
Bewohner, Gäste und Investoren in Bochum profitieren von einem leistungsstarken Verkehrsnetz in Westfalen. Fernstraßen aus allen vier Himmelsrichtungen durchqueren das Stadtgebiet. Der Bochumer Hauptbahnhof ist ein Haltepunkt der ICE und wird von rund 60 Euro- und Intercity-Zügen täglich bedient. Der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) ist gut ausgebaut und wird an sich ändernde Bedingungen angepasst. Für das zukunftssichere und wirtschaftliche Zusammenspiel von Bus- und Stadt-Bahnlinien hat die Stadt gerade Liniennetzgutachten erstellen lassen.
Immobilieninvestor Bochum – E1 Holding | Wichtigste Fernstraßen sind:
- Autobahnen mit Anschluss im Stadtgebiet: A40, A43 und A448
- Bundesstraßen im Stadtgebiet B51, B226 und B235
Wirtschaftszahlen für die Stadt Bochum
Die wirtschaftlichen Umbrüche der vergangenen Jahrzehnte bedeuteten immer wieder den massiven Verlust von Arbeitsplätzen. Im August 2018 betrug die Arbeitslosenquote in Bochum 9,1 %, was deutlich über dem Landesdurchschnitt von NRW liegt. Zwei Monate später, Ende Oktober meldete die Agentur für Arbeit eine Quote von 8,4 %. Mit gegenwärtig 5.702 Beschäftigten ist die Ruhr-Uni-Bochum der größte Arbeitgeber der Stadt.
Die Wirtschaft stützt sich vor allem die Branchen Dienstleistung, Logistik und Gesundheit. Bei der weiteren Standortentwicklung spielen die Hochschulen als Wissensstandort und Technologien, wie IT-Sicherheit, eine wichtige Rolle. Gewerbeimmobilien und Flächen sind bereits vorhanden oder geplant. Außerdem schafft die Stadt mit der Initiative Gigabit City Bochum flächendeckend schnelles Internet für Unternehmen und Privatpersonen. Die ambitionierten Pläne und Visionen der Wirtschaftsentwickler bergen gute Renditechancen bei der Investition in Anlageimmobilien.
Kontaktieren Sie unsere Immobilien Experten für Anlageimmobilien in Bochum!
Grundlegende Immobiliendaten Bochum
Die Großstadt Bochum gliedert sich in sechs Stadtbezirke, die in jeweils in mehrere Stadtteile aufgeteilt sind. Der bevölkerungsreichste Bezirk ist Bochum Mitte. Im Jahr 2014 standen 2,7 % der Wohnräume in Bochum leer. Interessenten für Investitionen in Wohnungen können laut Mietspiegel von einer örtlichen Vergleichsmiete von 6,90 € pro Quadratmeter Wohnfläche ausgehen.
Folgende Quartiere gehören zu den Top-Wohnlagen:
- Eppendorf
- Grumme, besonders am Stadtpark
- Querenburg
- Stiepel
- Weitmar
- Wiemelhausen
- Linden
Top Wohnlagen in Bochum
In Bonn gibt es viele reizvolle Viertel, die zu den beliebtesten Wohnlagen der Stadt zählen. Dazu gehören das Bonner Talviertel, besser bekannt als die Bonner Südstadt, Beuel-Süd, Teile des Brüser Bergs und das 1969 eingemeindete Bad Godesberg mit Mehlem, Muffendorf und der Rheinaue.
Auch das Regierungsviertel Gronau in der Nähe vieler Behörden und des UN-Campus ist sehr beliebt, die Postbank und die deutsche Post haben ihre Zentrale in diesem Viertel.
Weiterhin sind Ippendorf, Hoholz, das Zentrum rund um das Koblenzer Tor und Poppelsdorf sehr beliebt. Gerade Poppelsdorf ist zentrumsnah und bietet mit vielen Restaurants und Cafés beliebte Ausgehmöglichkeiten. Mit nur 2,62 % Leerstand in 2017 zählt Bonn zu den Städten mit einer guten Immobilienauslastung. Der Quadratmeterpreis ist mit 9,67 € im deutschlandweiten Vergleich im oberen Drittel angesiedelt und in den letzten Jahren konstant angestiegen.
Sie haben ein attraktives Immobilienangebot in Bochum?
Schicken Sie uns gerne formlos die wichtigsten Eckdaten zu Ihrem Angebot und sichern Sie sich eine zügige Prüfung Ihrer Offerte.
Benötigte Eckdaten:
Kaufpreis, Standort, Mieteinnahmen, Anzahl der Einheiten, Vermietbare Fläche, Grundstücksgröße, Baujahr, Leerstand prozentual, das wars …
Immobilienbestand Stadt Bochum
Die Großstadt Bochum verfügt über 58589 Gebäude mit Wohnraum und bewohnten Unterkünfte. Darunter sind 3 Wohnheime und 111 bewohnte Unterkünfte. Die Zahl der reinen Wohngebäude ohne Wohnheim beträgt 56748. In weiteren 1727 sonstigen Immobilien befindet sich ebenfalls Wohnraum.
Immobilieninvestor Bochum – E1 Holding | Das Stadtbild Bochums ist zu großen Teilen von den ehemaligen Arbeitersiedlungen im Umfeld der Zechen geprägt. So sind etwa 40 % aller Wohngebäude Einfamilienhäuser, und zwar 22643. Davon sind 5163, also rund 9 % frei stehende Gebäude. Die Stadt und kommunale Wohnungsunternehmen besitzen mit 276 Stück 0,49 % aller Wohngebäude. In Eigentumswohnungen aufgeteilt sind 8358 Wohngebäude, was einem Anteil von knapp 15 % entspricht. Rund 13 % der Wohngebäude Bochums sind vor 1919 entstanden. Dazu gehören auch die teilweise denkmalgeschützten Häuser der ehemaligen Bergarbeitersiedlungen. In der Zeit von 1950 bis 69 wurden knapp 38 % aller Wohngebäude der Stadt gebaut. Ab dem Jahr 2000 wurden etwa 6 % der Wohnhäuser errichtet. Diese durchwachsene Struktur an Gebäuden verschiedener Baujahre bietet ein breites Spektrum an Wohnungen als Anlageimmobilien.
Informieren Sie sich jetzt auch über Immobilienbestände in anderen Städten, wie etwa nformieren Sie sich jetzt auch über Immobilienbestände in anderen Städten, wie etwa Berlin, Bonn, Gelsenkirchen oder Reutlingen.
Prognose Immobilienmarkt - Bochum
Auch wenn das Wachstum der Stadt bei Unternehmens-Neugründungen leicht nachgelassen hat (vor allem in der IT-Branche), zeigt die Kurve immer noch nach oben. Bochum wächst konstant und hat auch das Potenzial in der Zukunft noch weiter zu wachsen. Die dort angesiedelten großen Unternehmen und auch der gut aufgestellte Mittelstand machen die Stadt zu einem attraktiven Standort.
Sprechen Sie uns auf den Ankauf von Immobilien in Bochum an!
Lassen Sie uns als Immobilienmakler Ihr Angebot zukommen und sichern Sie sich Ihre Provision!
Immobilien Ankauf Bochum
Ankauf
Bochum
Ob Wohnimmobilien, unbebaute Grundstücke, langfristig vermietete Gewerbeimmobilien, renovierungsbedürftige Mehrfamilienhäuser oder spezielle Seniorenimmobilien – E1 Investments ist der erste Ansprechpartner für den Ankauf von Immobilien aller Art bundesweit und international.
E1 International Investment Holding
Kaiser-Friedrich-Ring 96
65185 Wiesbaden
Tel.: +49 (611) 710 97 36
Fax: +49 (611) 710 97 37
Mobil: +49 (175) 911 6885
Ankauf Immobilien Bochum
Ankaufskriterien Immobilien Bochum
Sie haben noch Fragen oder möchten uns ein Angebot in Bochum unterbreiten?
Wir freuen uns auf Ihr Angebot in Bochum!
Lassen Sie uns in Kontakt bleiben!
Unsere Standorte
E1 Immobilien INVESTMENTS AHLEN
Carmen Lütkehaus
Weststraße 117, 59227 Ahlen
Tel.: +49 (2382) – 94 00 900
Fax.: +49 (2382) – 94 00 901
E1 Immobilien Investments AUrich
Andreas Boyken
Arentestr. 15, 26607 Aurich
Tel.: +49 (4941) – 950 13 113
Mobil: +49 (171) – 124 53 20
E1 Immobilien Investments Berlin I
Bernd Steidl
Flötnerweg 26, 13437 Berlin
Tel.: +49 (30) – 32 60 11 71
Mobil: +49 (176) – 221 37 206
E1 Immobilien INVESTMENTS BERLIN II
Hans Bamberger
Neue Kantstr. 15, 14457 Berlin
Tel.: +49 (30) – 322 00 410
Mobil: +49 (177) – 308 39 67
E1 Immobilien Investments Bielefeld
Jörn Clasen
Rotkamp 25, 33739 Bielefeld
Tel.: +49 (5206) 70 77 417
Fax: +49 (5206) 70 51 384
Mobil: +49 (152) 54 21 71 14
E1 Immobilien Investments Coburg
Markus Hösch
Mohrenstrasse 11, 96450 Coburg
Tel.: +49 (9561) – 853 44 44
Mobil: +49 (171) – 466 14 19
E1 Immobilien INVESTMENTS DORTMUND
Gökay Gündüz
Von-Der-Tann Straße 18, 44143 Dortmund
Tel.: +49 (231) – 187 159 96
Fax.: +49 (231) – 187 159 46
Mobil: +49 (162) – 2000 886
E1Immobilien Investments Erfurt
Rolf Heller
Liebknechtstraße 8, 99085 Erfurt
Tel.: +49 (361) 211 43 81
Fax: +49 (361) 211 43 82
Mobil: +49 (1520) 188 94 25
E1 Immobilien INVESTMENTS EROLZHEIM
Anton Mang
Schillerstraße 27, 88453 Erolzheim
Tel.: +49 (7354) – 937 400
Mobil: +49 (163) – 309 77 51
E1 Immobilien INVESTMENTS FRANKFURT
Peter Schless
Europa-Allee 73, 60486 Frankfurt am Main
Tel.: +49 (69) 707 982 11
Fax: +49 (69) 707 798 222
Mobil: +49 (174) 163 28 18
E1 Immobilien INVESTMENTS HAMBURG
Gerd Krügel
Sandscherbenweg 6, 21629 Neu Wulmstorf – Hamburg
Tel.: +49 (4841) – 77 99 25
Mobil: +49 (173) – 750 69 32
E1 Immobilien INVESTMENTS KÖLN
Sylvia Klein
Bethlehemer Str. 66, 50126 Bergheim
Tel.: +49 (2271) – 981 565
Mobil: +49 (1525) – 42 44 776
E1 Immobilien INVESTMENTS KARLSRUHE
Peter Wohlwend
Kriegsstraße 5, 76137 Karlsruhe
Tel.: +49 (721) – 204 964 91
Mobil: +49 (172) – 713 40 65
E1 Immobilien INVESTMENTS KÖNGERNHEIM
Andreas Piwowarski
Auf der Nonnenwiese 7, 55278 Köngernheim
Tel.: +49 (6737) – 711 70
Fax: +49 (151) – 156 35 049
E1 Immobilien INVESTMENTS MANNHEIM
Patrick Klee
Dynamostr. 13, 68165 Mannheim
Mobil: +49 (151) – 588 196 27
E1 Immobilien INVESTMENTS MANNHEIM II
Günter Rosenberger
Friedrichsplatz 14, 68165 Mannheim
Tel.: +49 (621) 49 499 521
Mobil: +49 (176) 40 598 552
E1 Immobilien INVESTMENTS MÖHNESEE
Astrid Felder
Auf den Steinern 19, 59519 Möhnesee
Tel.: +49 (2925) 910 99 71
Fax: +49 (2925) 910 99 05
Mobil: +49 (170) 588 53 70
E1 Immobilien INVESTMENTS NÜRNBERG
Robby Dobler
Ostendstr. 159, 90482 Nürnberg
Tel.: +49 (911) 541520
Fax: +49 (911) 54 16 34
Mobil: +49 (151) 232 92 670
E1 Immobilien INVESTMENTS OSNABRÜCK
Joachim B. Müller
Brockmannweg 24, 49205 Hasbergen/Osnabrück
Tel.: +49 (5405) 961 93
Fax: +49 (5405) 961 94
Mobil: +49 (172) 264 5850
E1 Immobilien INVESTMENTS RADEBEUL
Steffen Voigt
Steinweg 33, 01445 Radebeul
Tel.: +49 (351) 27 22 188
Fax: +49 (351) 27 22 189
Mobil: +49 (171) 931 39 37
E1 Immobilien INVESTMENTS RHEINGAU-TAUNUS
Alexander Münch
Asternweg 7, 65510 Hünstetten
Tel.: +49 (6126) 95 32 36
Fax: +49 (6126) 58 98 02
Mobil: +49 (176) 626 048 48
E1 Immobilien INVESTMENTS RENCHEN
Siegfried Ockenfuß
Goethestr. 11, 77871 Renchen
Tel.: +49 (7843) 9999 007
Fax: +49 (7843) 9999 001
Mobil: +49 (170) 528 93 50
E1 Immobilien INVESTMENTS SCHWETZINGEN
Nick Kunze
Carl-Theodor-Str. 20, 68723 Schwetzingen
Tel.:+49 (6202) 950 89 98
Fax: +49 (6202) 950 89 96
Mobil: +49 (172) 76 52 132
E1 Immobilien INVESTMENTS ST. INGBERT
Vladimir Bernhart
Auf der Teufelsinsel 28, 66386 St. Ingbert
Tel.: +49 (6894) 99 84 982
Fax: +49 (6894) 895 04 39
Mobil: +49 (176) 238 63 270
E1 Immobilien INVESTMENTS STEYERBERG
Uwe Hinz
Bruchhagen 38, 31595 Steyerberg
Tel.: +49 (5032) 92 69 95 9
Fax: +49 (321) 21 03 94 67
Mobil: +49 (172) 511 38 79
E1 Immobilien INVESTMENTS SÜßEN
Helmut Dick
Robert-Bosch-Straße 11, 73079 Süßen
Tel.: +49 (7162) – 30 50 642
Mobil: +49 (160) – 906 578 28
E1 Immobilien INVESTMENTS TRIER
Norbert Scherf
Christophstraße 24, 54290 Trier
Tel.: +49 (651) – 978 78 0
Fax: +49 (651) – 978 78 78
E1 Immobilien INVESTMENTS Wiesbaden II
Onur Candogan
Erich-Ollenhauer-Straße 33, 65187 Wiesbaden
Tel.: +49 (611) – 710 97 38
Fax: +49 (611) – 710 97 37
Mobil: +49 (152) – 23 04 19 25
E1 Immobilien INVESTMENTS ISTANBUL
Orcun Türk
İbrahim Karaoğlanoğlu Cad.
Murat Sok No. 7/5, 34418 İstanbul-Kağıthane
Tel.: +90 (212) – 280 00 21
Fax: +90 (212) – 280 03 21
Mobil: +90 (544) – 324 60 77
Bleiben Sie immer auf dem aktuellen Stand
Unsere Pressemeldungen
Was sind die besten Möglichkeiten, um online Geld zu verdienen?
Die besten Wege 2023, online mit Immobilien Geld zu verdienen Passives Einkommen durch Immobilien-Investments: So starten Sie in die Online-Immobilienbranche Wie Sie mit Immobilien-Investments online ein passives Einkommen generieren Möchten Sie im Jahr 2023 online mit Immobilien Geld verdienen? Die Immobilienbranche hat in den letzten Jahren eine beträchtliche Zunahme erfahren und bietet heute zahlreiche Möglichkeiten,
Bericht über die Immobilienwirtschaft Mai 2023
Nationale Immobilienbranche – Wie sieht der Markt in Deutschland aus? Immobilienwirtschaft im Wandel – Trends und Entwicklungen in Deutschland und weltweit Grenzenlos investieren – Erfahren Sie alles über die internationalen Immobilienmärkte Sind Sie auf der Suche nach aktuellen Informationen über die Immobilienwirtschaft in Deutschland und weltweit? Möchten Sie mehr über die aktuellen Trends und Entwicklungen
Elementor #92811
Was ist ein Off Market Makler? Was denn nun? Immobilien oder Off Market Makler? Ein Off Market Makler ist ein Immobilienmakler, der diskrete Immobilienvermittlungsdienste anbietet. Diese Dienste umfassen die Vermarktung von Immobilien, die nicht öffentlich auf dem Markt angeboten werden, sondern ausschließlich an ausgewählte potenzielle Käufer oder Investoren. Was sind die Vorteile eines Off Market
E1 Plus: Halbes Jahr, voller Erfolg
E1 Plus: Halbes Jahr, voller Erfolg Die kostenlose Plattform für die weltweite Großimmobilien-Vermittlung Eine Idee – und ihr Durchbruch: Im Februar 2022 startete E1 Plus, eine kostenlose Software-Plattform für Angebot und Nachfrage für die diskrete Vermittlung von Off-Market-Anlage-Immobilien. Seitdem wuchsen die Nutzer- und Anbieter-Zahlen rasant. „Erfinder“ von E1 Plus ist die E1 Holding, der deutsche Marktführer im Segment
Maklerrecht ab Dezember 2020
Maklerrecht ab Dezember 2020 Worauf müssen Immobilienmakler ab dem 23.12.2020 achten? Zur Information für unsere Makler und E1 Lizenznehmer: Kurz vor Weihnachten gab es eine Veränderung bei der Maklerprovision: Das neue Gesetz zur Maklerprovision ab 23. Dezember 2020 wurde bereits im Juni vom Deutschen Bundestag verabschiedet und tritt nun pünktlich noch vor dem Jahreswechsel in
Immobilienmarkt Boomt
E1 Holding expandiert mit 3 weiteren Standorten 2 x Berlin und 1x Köln Die E1 Holding expandiert mit drei weiteren Standorten Der Immobilienmarkt boomt trotz Corona, und auch die E1 Holding wächst erfolgreich weiter. In Deutschland kommen zu den bereits bestehenden 43 Standorten nun drei neue hinzu. Zwei davon befinden sich in Berlin, einer in
Thema Jahresende Geschäft im Immobilien
Thema Jahresende Geschäft im Immobilien Jahresende Geschäft Immobilien Jahresende Geschäft Immobilien – High Noon für Makler, Investoren und Immobilieneigentümer Bekanntermaßen finden, gemessen an dem durchschnittlichen Jahresumsatz, rund um den Jahreswechsel die meisten Transaktionen auf dem Immobilienmarkt statt. Das gilt sowohl On als auch Off Market. Anlass genug für einige Tipps mit dem Ziel, aus den
Immobilienblase Deutschland
Immobilienblase Deutschland Droht ein massiver Crash? Die Preise für Immobilien haben sich in Deutschland in den vergangenen Jahren deutlich gesteigert. Nach der weltweiten Immobilienkrise vor etwas mehr als zehn Jahren werden erneut Befürchtungen laut, dass es eine Immobilienblase Deutschland geben könnte. Experten warnen davor, dass sich in vielen Regionen in unserm Land die Preise für
Wann Fallen Immobilienpreise
Wann fallen Immobilienpreise? Der Immobilienmarkt folgt anderen Regeln Der Immobilienmarkt folgt anderen Regeln als die Märkte anderer Produkte. Wer als Antwort auf die Frage „Wann fallen Immobilienpreise?“ einfach auf das Gesetz von Angebot und Nachfrage verweist, greift definitiv zu kurz. So unterliegt der Immobilienmarkt beispielsweise einer weitreichenden staatlichen Regulierung, die insbesondere Wohnimmobilien betrifft. Aktuell wird