Immobilienpreise und Standortanalyse Münster
Der Immobilienmarkt in Münster
Kontinuierlich auf Wachstumskurs:
Standort
Münster
Münster in Westfalen ist bundesweit bekannt als Fahrradstadt sowie als eine der zehn größten Universitätsstädte. Münster ist mit seiner Stadtfläche von gut 300 km² in sechs Stadtbezirke aufgeteilt; die sind ihrerseits in Ortsteile bis hin zu Wohnbereiche und Wohnsitze gegliedert.
Kapitalanlageimmobilien Münster mit Wohnungsbau und Gewerbeparks
Der Immobilienmarkt Münster für Anleger und Investoren ist ein ausgewogener Mix aus Wohnimmobilien mit Mehrfamilienhäusern sowie aus mehreren Dutzend über das gesamte Stadtgebiet verteilten Gewerbeparks. Seit jeher ist Münster eine Verwaltungs- und Behördenstadt. Hinzugekommen sind in den vergangenen Jahrzehnten Bereiche wie Dienstleistung und Versicherung mit den dazugehörigen Büroimmobilien als Kapitalanlage für institutionelle Investoren. Bekannte Gewerbeparks sind der Hansa-BusinessPark, das Gewerbegebiet Hessenweg oder der Gewerbepark Münster-Loddenheide. Die Halle Münsterland als Event Location und Hotelimmobilien Münster sind wie ein Junktim; einer braucht den anderen, umgekehrt kann keiner auf den anderen verzichten.
Städteprofil Münster- Standortanalyse mit aussagestarken Fakten
Die westfälische Großstadt Münster „hat was“, wie es oft und gerne genannt wird. Das gilt für Wohnen und Leben ebenso wie für Studieren und Arbeiten hier am Ort. Gemeint ist damit die Kombination aus Lebensqualität und Wohlstand mit Wohneigentum im Grünen oder in der Stadtwohnung am Aasee sowie in Altstadtnähe.
Dazu einige Fakten
• Verkehrsinfrastruktur mit
• Anbindung an mehrere Autobahnen
• Flughafen Münster/Osnabrück
• DEK-Hafen Dortmund-Ems-Kanal für Frachtschifffahrt
• Wirtschaftsstandort mit Schwerpunkten Nano- und Biotechnologie, Landwirtschaft, Bildung, Verwaltung …..
• Kaufkraft je Einwohner ca. 23.500 Euro mit steigender Tendenz
• Arbeitslosenquote konstant deutlich unter fünf Prozent
• Platzierung im Zukunftsatlas unter den Top 30 von bundesweit 400 Städten und Landkreisen
• Grundstückspreis für erschlossenes Bauland zwischen 350 bis 450 Euro/m² Tendenz steigend
• Immobilienpreis für Wohneigentum ab über 3.000 bis an 4.500 Euro/m²
• Kaltmiete für mittelgroße moderne Wohnung je nach Lage ab 9,50 Euro/m² auf der nach obenhin offenen Mietskala
• Leerstandquote ein bis höchstens zwei Prozent mit sinkender Tendenz
Immobilien Vermittlung Münster – Immobilien Steuer sparen mit Kundenmakler und Objektmakler
Die weite Stadtfläche mit den Wohn- und Gewerbeimmobilien Münster macht Erfahrung und Detailkenntnis des Immobilienmarktes durch den örtlichen Immobilien- und Investmentmakler unentbehrlich. Gefragt sind seine langjährige Erfahrung mit Münsteraner Immobilien samt deren Preisentwicklung und Faktoren wie Quadratmeter Preis für Mieten und Kaufen oder für die Rendite mittel- und langfristig. Büro- und Handelsimmobilien in den Gewerbeparks werden oftmals von Objektmakler und Kundenmakler gemeinsam vermittelt. Von einer möglichen Covid-19 Immobilien Krise ist bei den Immobilien Münster bislang nichts zu spüren.
Wohnen in Münster – Top Wohnlagen Aasee, Hiltrup und Mecklenbeck
Die Großstadt ist ein exponierter Investitionsstandort hier im westfälischen Münsterland. Der Grundsatz lautet: Investieren in Gewerbeimmobilien Münster in den Gewerbeparks sowie in das Mehrfamilienhaus als Wohn- und Anlageimmobilie in Münsters Top Wohnanlagen am Aasee mit Blick aufs Wasser oder in Ortsteilen wie Hiltrup, Mecklenbeck sowie Albachten und Sentrup beide im Bezirk West. Mietwohnraum Münster direkt im Stadtzentrum am Prinzipalmarkt ist so teuer wie bevorzugt. Bei den Immobilien Münster Handorf, Hafen und Gremmendorf hat sich das Kauf- und Mietniveau im mittleren bis höheren Segment eingependelt. Mit durchschnittlich 65.000 Studierenden bleibt die Nachfrage nach Apartments und Kleinwohnungen auch langfristig überproportional. Die Fluktuation ist beständig hoch. Davon profitiert der Immobilienmakler Münster, der sein Ohr am Volk hat und den Immobilienmarkt Münster bestens kennt.
Kontaktieren Sie unsere Immobilien Experten für Anlageimmobilien in Münster!
Sie haben ein attraktives Immobilienangebot in Münster?
Schicken Sie uns gerne formlos die wichtigsten Eckdaten zu Ihrem Angebot und sichern Sie sich eine zügige Prüfung Ihrer Offerte.
Benötigte Eckdaten:
Kaufpreis, Standort, Mieteinnahmen, Anzahl der Einheiten, Vermietbare Fläche, Grundstücksgröße, Baujahr, Leerstand prozentual, das wars …
Immobilien Prognose Münster 2030 – wenig Wohnraum wenig Leerstand
Der Kapitalanleger in Gewerbe- und Wohnimmobilien Münster profitiert auch in den 2020er-Jahren von der Wertstabilität bei den Immobilienpreisen und von einer überdurchschnittlich guten Vermietbarkeit seiner Anlageimmobilie. Das gilt ebenso für die Pflege und Senioren Immobilie Münster. Der Bedarf an möblierten Singlehaushalten Münster geht einher mit dem Bevölkerungszuwachs in den nächsten fünf bis zehn Jahren.
Mit dem Marketingslogan „Münster – Die Kluge unter den Schönen“ wirbt die Stadt sowohl um Touristen als auch um Investoren Immobilien, die hier im Herzen von Westfalen ihre Wunschimmobilie finden und kurz über lang dann selbst bewohnen.
Sprechen Sie uns auf den Ankauf von Immobilien in Münster an!
Lassen Sie uns als Immobilienmakler Ihr Angebot zukommen und sichern Sie sich Ihre Provision!
Immobilien Ankauf Münster
Ankauf
Münster
Ob Wohnimmobilien, unbebaute Grundstücke, langfristig vermietete Gewerbeimmobilien, renovierungsbedürftige Mehrfamilienhäuser oder spezielle Seniorenimmobilien – E1 Investments ist der erste Ansprechpartner für den Ankauf von Immobilien aller Art bundesweit und international.
E1 International Investment Holding
Kaiser-Friedrich-Ring 96
65185 Wiesbaden
Tel.: +49 (611) 710 97 36
Fax: +49 (611) 710 97 37
Mobil: +49 (175) 911 6885
Ankauf Immobilien Münster
Ankaufskriterien Immobilien Münster
Sie haben noch Fragen oder möchten uns ein Angebot in Münster unterbreiten?
Wir freuen uns auf Ihr Angebot in Münster!
Lassen Sie uns in Kontakt bleiben!
Unsere Standorte
E1 Immobilien INVESTMENTS AHLEN
Carmen Lütkehaus
Weststraße 117, 59227 Ahlen
Tel.: +49 (2382) – 94 00 900
Fax.: +49 (2382) – 94 00 901
E1 Immobilien Investments AUrich
Andreas Boyken
Arentestr. 15, 26607 Aurich
Tel.: +49 (4941) – 950 13 113
Mobil: +49 (171) – 124 53 20
E1 Immobilien Investments Berlin I
Bernd Steidl
Flötnerweg 26, 13437 Berlin
Tel.: +49 (30) – 32 60 11 71
Mobil: +49 (176) – 221 37 206
E1 Immobilien INVESTMENTS BERLIN II
Hans Bamberger
Neue Kantstr. 15, 14457 Berlin
Tel.: +49 (30) – 322 00 410
Mobil: +49 (177) – 308 39 67
E1 Immobilien Investments Bielefeld
Jörn Clasen
Rotkamp 25, 33739 Bielefeld
Tel.: +49 (5206) 70 77 417
Fax: +49 (5206) 70 51 384
Mobil: +49 (152) 54 21 71 14
E1 Immobilien Investments Coburg
Markus Hösch
Mohrenstrasse 11, 96450 Coburg
Tel.: +49 (9561) – 853 44 44
Mobil: +49 (171) – 466 14 19
E1 Immobilien INVESTMENTS DORTMUND
Gökay Gündüz
Von-Der-Tann Straße 18, 44143 Dortmund
Tel.: +49 (231) – 187 159 96
Fax.: +49 (231) – 187 159 46
Mobil: +49 (162) – 2000 886
E1Immobilien Investments Erfurt
Rolf Heller
Liebknechtstraße 8, 99085 Erfurt
Tel.: +49 (361) 211 43 81
Fax: +49 (361) 211 43 82
Mobil: +49 (1520) 188 94 25
E1 Immobilien INVESTMENTS EROLZHEIM
Anton Mang
Schillerstraße 27, 88453 Erolzheim
Tel.: +49 (7354) – 937 400
Mobil: +49 (163) – 309 77 51
E1 Immobilien INVESTMENTS FRANKFURT
Peter Schless
Europa-Allee 73, 60486 Frankfurt am Main
Tel.: +49 (69) 707 982 11
Fax: +49 (69) 707 798 222
Mobil: +49 (174) 163 28 18
E1 Immobilien INVESTMENTS HAMBURG
Gerd Krügel
Sandscherbenweg 6, 21629 Neu Wulmstorf – Hamburg
Tel.: +49 (4841) – 77 99 25
Mobil: +49 (173) – 750 69 32
E1 Immobilien INVESTMENTS KÖLN
Sylvia Klein
Bethlehemer Str. 66, 50126 Bergheim
Tel.: +49 (2271) – 981 565
Mobil: +49 (1525) – 42 44 776
E1 Immobilien INVESTMENTS KARLSRUHE
Peter Wohlwend
Kriegsstraße 5, 76137 Karlsruhe
Tel.: +49 (721) – 204 964 91
Mobil: +49 (172) – 713 40 65
E1 Immobilien INVESTMENTS KÖNGERNHEIM
Andreas Piwowarski
Auf der Nonnenwiese 7, 55278 Köngernheim
Tel.: +49 (6737) – 711 70
Fax: +49 (151) – 156 35 049
E1 Immobilien INVESTMENTS MANNHEIM
Patrick Klee
Dynamostr. 13, 68165 Mannheim
Mobil: +49 (151) – 588 196 27
E1 Immobilien INVESTMENTS MANNHEIM II
Günter Rosenberger
Friedrichsplatz 14, 68165 Mannheim
Tel.: +49 (621) 49 499 521
Mobil: +49 (176) 40 598 552
E1 Immobilien INVESTMENTS MÖHNESEE
Astrid Felder
Auf den Steinern 19, 59519 Möhnesee
Tel.: +49 (2925) 910 99 71
Fax: +49 (2925) 910 99 05
Mobil: +49 (170) 588 53 70
E1 Immobilien INVESTMENTS NÜRNBERG
Robby Dobler
Ostendstr. 159, 90482 Nürnberg
Tel.: +49 (911) 541520
Fax: +49 (911) 54 16 34
Mobil: +49 (151) 232 92 670
E1 Immobilien INVESTMENTS OSNABRÜCK
Joachim B. Müller
Brockmannweg 24, 49205 Hasbergen/Osnabrück
Tel.: +49 (5405) 961 93
Fax: +49 (5405) 961 94
Mobil: +49 (172) 264 5850
E1 Immobilien INVESTMENTS RADEBEUL
Steffen Voigt
Steinweg 33, 01445 Radebeul
Tel.: +49 (351) 27 22 188
Fax: +49 (351) 27 22 189
Mobil: +49 (171) 931 39 37
E1 Immobilien INVESTMENTS RHEINGAU-TAUNUS
Alexander Münch
Asternweg 7, 65510 Hünstetten
Tel.: +49 (6126) 95 32 36
Fax: +49 (6126) 58 98 02
Mobil: +49 (176) 626 048 48
E1 Immobilien INVESTMENTS RENCHEN
Siegfried Ockenfuß
Goethestr. 11, 77871 Renchen
Tel.: +49 (7843) 9999 007
Fax: +49 (7843) 9999 001
Mobil: +49 (170) 528 93 50
E1 Immobilien INVESTMENTS SCHWETZINGEN
Nick Kunze
Carl-Theodor-Str. 20, 68723 Schwetzingen
Tel.:+49 (6202) 950 89 98
Fax: +49 (6202) 950 89 96
Mobil: +49 (172) 76 52 132
E1 Immobilien INVESTMENTS ST. INGBERT
Vladimir Bernhart
Auf der Teufelsinsel 28, 66386 St. Ingbert
Tel.: +49 (6894) 99 84 982
Fax: +49 (6894) 895 04 39
Mobil: +49 (176) 238 63 270
E1 Immobilien INVESTMENTS STEYERBERG
Uwe Hinz
Bruchhagen 38, 31595 Steyerberg
Tel.: +49 (5032) 92 69 95 9
Fax: +49 (321) 21 03 94 67
Mobil: +49 (172) 511 38 79
E1 Immobilien INVESTMENTS SÜßEN
Helmut Dick
Robert-Bosch-Straße 11, 73079 Süßen
Tel.: +49 (7162) – 30 50 642
Mobil: +49 (160) – 906 578 28
E1 Immobilien INVESTMENTS TRIER
Norbert Scherf
Christophstraße 24, 54290 Trier
Tel.: +49 (651) – 978 78 0
Fax: +49 (651) – 978 78 78
E1 Immobilien INVESTMENTS Wiesbaden II
Onur Candogan
Erich-Ollenhauer-Straße 33, 65187 Wiesbaden
Tel.: +49 (611) – 710 97 38
Fax: +49 (611) – 710 97 37
Mobil: +49 (152) – 23 04 19 25
E1 Immobilien INVESTMENTS ISTANBUL
Orcun Türk
İbrahim Karaoğlanoğlu Cad.
Murat Sok No. 7/5, 34418 İstanbul-Kağıthane
Tel.: +90 (212) – 280 00 21
Fax: +90 (212) – 280 03 21
Mobil: +90 (544) – 324 60 77
Bleiben Sie immer auf dem aktuellen Stand
Unsere Pressemeldungen
E1 Plus: Halbes Jahr, voller Erfolg
E1 Plus: Halbes Jahr, voller Erfolg Die kostenlose Plattform für die weltweite Großimmobilien-Vermittlung Eine Idee – und ihr Durchbruch: Im Februar 2022 startete E1 Plus, eine kostenlose Software-Plattform für Angebot und Nachfrage für die diskrete Vermittlung von Off-Market-Anlage-Immobilien. Seitdem wuchsen die Nutzer- und Anbieter-Zahlen rasant. „Erfinder“ von E1 Plus ist die E1 Holding, der deutsche Marktführer im Segment
Maklerrecht ab Dezember 2020
Maklerrecht ab Dezember 2020 Worauf müssen Immobilienmakler ab dem 23.12.2020 achten? Zur Information für unsere Makler und E1 Lizenznehmer: Kurz vor Weihnachten gab es eine Veränderung bei der Maklerprovision: Das neue Gesetz zur Maklerprovision ab 23. Dezember 2020 wurde bereits im Juni vom Deutschen Bundestag verabschiedet und tritt nun pünktlich noch vor dem Jahreswechsel in
Immobilienmarkt Boomt
E1 Holding expandiert mit 3 weiteren Standorten 2 x Berlin und 1x Köln Die E1 Holding expandiert mit drei weiteren Standorten Der Immobilienmarkt boomt trotz Corona, und auch die E1 Holding wächst erfolgreich weiter. In Deutschland kommen zu den bereits bestehenden 43 Standorten nun drei neue hinzu. Zwei davon befinden sich in Berlin, einer in
Thema Jahresende Geschäft im Immobilien
Thema Jahresende Geschäft im Immobilien Jahresende Geschäft Immobilien Jahresende Geschäft Immobilien – High Noon für Makler, Investoren und Immobilieneigentümer Bekanntermaßen finden, gemessen an dem durchschnittlichen Jahresumsatz, rund um den Jahreswechsel die meisten Transaktionen auf dem Immobilienmarkt statt. Das gilt sowohl On als auch Off Market. Anlass genug für einige Tipps mit dem Ziel, aus den
Immobilienblase Deutschland
Immobilienblase Deutschland Droht ein massiver Crash? Die Preise für Immobilien haben sich in Deutschland in den vergangenen Jahren deutlich gesteigert. Nach der weltweiten Immobilienkrise vor etwas mehr als zehn Jahren werden erneut Befürchtungen laut, dass es eine Immobilienblase Deutschland geben könnte. Experten warnen davor, dass sich in vielen Regionen in unserm Land die Preise für
Wann Fallen Immobilienpreise
Wann fallen Immobilienpreise? Der Immobilienmarkt folgt anderen Regeln Der Immobilienmarkt folgt anderen Regeln als die Märkte anderer Produkte. Wer als Antwort auf die Frage „Wann fallen Immobilienpreise?“ einfach auf das Gesetz von Angebot und Nachfrage verweist, greift definitiv zu kurz. So unterliegt der Immobilienmarkt beispielsweise einer weitreichenden staatlichen Regulierung, die insbesondere Wohnimmobilien betrifft. Aktuell wird
Auch in Krisenzeiten erfolgreich mit Immobilien
Auch in Krisenzeiten erfolgreich mit Immobilien Die Corona Krise hat den Die Corona Krise hat den Immobilienmarkt längst erreicht. Das wirft die interessante Frage auf, ob ein Immobilienmakler oder ein Immobilieninvestor eigentlich zu den Gewinnern oder zu den Verlierern dieser Krise gehört. Sicher wird der eine oder andere private Immobilieneigentümer seine Verkaufspläne vorerst zurückstellen und
Investoren sind auf der Suche nach Immobilien wie noch nie!
Investoren sind auf der Suche nach Immobilien wie noch nie! Es ist keine neue Erkenntnis aus der Coronakrise dass Anleger in Krisenzeiten in Sachwerte wie Immobilien flüchten. Das ist während der Coronakrise nicht anders. Dennoch sollten Sie als Immobilieneigentümer, Immobilieninvestor oder Immobilienmakler nicht davon ausgehen, dass sich der Immobilienmarkt wie in jeder anderen Wirtschaftskrise entwickeln
Die Zukunft der Immobilienmakler
Die Zukunft der Immobilienmakler Schon länger hat die Bundesregierung Schon länger hat die Bundesregierung die Immobilienmakler ins Visier genommen. Die Kaufpreise und Mieten für private Verbraucher sind in den letzten Jahren stark gestiegen, insbesondere in städtischen Regionen. Um den Preisanstieg irgendwie zu bremsen, sind nicht nur die Vermieter über die so genannte Mietpreisbremse gesetzlich in