Zu den wichtigsten Branchen in Recklinghausen gehören die Lebensmittelindustrie und die Automobilzulieferung. Auch die Branchen Elektrotechnik, Textil- und Kunststoffe, Groß- und Einzelhandel und Banken sind in Recklinghausen vertreten. Weitere wichtige Wirtschaftszweige sind Dienstleistungen, Versicherungen, Bildungs- und Wissenschaftseinrichtungen, Behörden und Fachhochschulen.
Zu den bekanntesten in der Stadt ansässigen Unternehmen zählt der Automobilzulieferer Hella, die Obstsaftkelterei Möller, die Runners Point Warenhandelsgesellschaft und die Kornbrennerei Boente.
Die Arbeitslosenquote in Recklinghausen ist mit 9,2 Prozent (Stand: August 2018) hoch, die Entwicklung ist aber positiv. So gab es 2017 noch mehr als 10 Prozent Arbeitslose und selbst im Januar 2018 lag die Quote noch bei 9,6 Prozent. Der Grund für die sinkenden Arbeitslosenzahlen sind die gute Konjunktur und die vielen Stellen, die in Recklinghausen neu entstehen.