Moers liegt am westlichen Rand des Ruhrgebiets und gilt als das Tor zum Niederrhein. Die Stadt ist die größte im Kreis Wesel und gehört zum Regierungsbezirk der Stadt Düsseldorf. Ebenso wie die nordrheinwestfälische Landeshauptstadt liegt Moers am Rhein, dem längsten Fluss Deutschlands.
Moers ist bekannt für sein Schloss aus dem 12. Jahrhundert mit einem großzügig angelegten Schlosspark und einem, seit den 1960er Jahren bestehenden, Freizeitpark. Ein Streichelzoo, Tennis-, Spiel- und Grillplätze, ein japanischer Garten und ein großer Teich verleihen dem Gelände einen hohen Freizeitwert und wirken zu allen Jahreszeiten anziehend auf Jung und Alt. Das Schloss und der angrenzende Park liegen direkt neben der historischen Altstadt, die mit ihren malerischen Gassen und gemütlichen Plätzen zum Bummeln einlädt.
Wie viele Städte im Ruhrgebiet hat auch Moers seine eigene kulturelle Szene. Das bekannteste Theater ist das Schlosstheater Moers innerhalb des Schlosses, das sich auch über die Region hinaus einen guten Ruf erarbeitet hat. Museen, Galerien und zahlreiche Veranstaltungen und Feste, die jedes Jahr in Moers stattfinden, runden das attraktive Angebot der Stadt ab und machen Moers zu einem attraktiven Wohnort im Westen der Bundesrepublik.