Der Immobilienmarkt in Leverkusen gestaltet sich derzeit relativ ausgewogen, da der Anstieg an neuen Einwohnern eher überschaubar ist. Der Leerstand in Leverkusen im Bereich von Wohnungen beläuft sich zwar nur auf 1,7%, allerdings hat sich an diesen Kennzahlen nicht viel verändert. Tatsächlich liegt die Quote sogar unter der empfohlenen Fluktuationsreserve. Die Nachfrage an kleineren Wohnungen nimmt zu und immer mehr Familien zieht es nach Leverkusen. 70% aller, in Leverkusen vorhandenen Immobilien, sind Geschosswohnungen, der Trend geht jedoch stark in Richtung Eigenheim. In Schlebusch und Quettingen erleben wir eine sehr hohe Bevölkerungsdichte, während sie in Bürrig, Küppersteg oder Manfort sehr niedrig ist. Die Immobilienpreise sind also mancherorts sehr niedrig und das Alter der Einwohner ist durchschnittlich höher, als es in anderen Städten der Fall ist.