Banken und Börsen, die Modeszene Deutschlands und eine dynamische Start Up-Szene prägen das Bild der Stadt. Große Konzerne wie die Kosmetikfirma L’Oréal, der Telekommunikationsanbieter Vodafone, der DAX-Konzern Henkel, die NRW.Bank, der Großhandelskonzern MetroAG und viele Versicherungskonzerne wie die Provinzial Rheinland haben ihren Sitz in Düsseldorf.
Düsseldorf ist darüber hinaus ein wichtiger Messestandort mit internationaler Bedeutung. 25 wichtige Leitmessen gibt es jährlich in Düsseldorf, darunter Modemessen, die Weinmesse “ProWein”, die internationale Kunstmesse ArtDüsseldorf und die Wassersportmesse “Boot”.
Die wichtigsten Branchen in Düsseldorf sind die Medienwirtschaft, Mode, Telekommunikation, Beratung und Chemie. Die Arbeitslosigkeit war mit 8,1 Prozent Arbeitslosen im März 2016 recht hoch, ist aber im März 2018 unter 7 Prozent gesunken.
Düsseldorf war im Jahr 2007 als zweite aller Großstädte Deutschlands schuldenfrei, die wirtschaftliche Lage der Landeshauptstadt ist ausgezeichnet und die Stadt sorgt alleine für über 7 Prozent des gesamten Bruttoinlandsprodukt Nordrhein-Westfalens.